10-12 Uhr: gemeinsames Brunchen (bitte Essen mitbringen)
12-15 Uhr Kletterskillshare
15-16 Uhr Essen
17-18 Uhr offenes Plenum
ab 18 Uhr Werwolf und so
10-12 Uhr: gemeinsames Brunchen (bitte Essen mitbringen)
12-15 Uhr Kletterskillshare
15-16 Uhr Essen
17-18 Uhr offenes Plenum
ab 18 Uhr Werwolf und so
Auf Grund der drohenden Räumung wollen wir die Zeit nutzen um mit vielen Händen alte Strukturen in Stand zu setzen und Neue aufzubauen. Außerdem wollen wir uns vernetzen, skills teilen und uns best möglich auf eine potentielle Räumung vorbereiten. Alle sind herzlich willkommen, bring gerne deine Schlafsachen und friends mit und wenn du hast auch eine Kletterausrüstung.
Mehr Infos folgen.
Am 19.06.2023 kam es zur Fällung einiger Bäume in dem bedrohten Waldstück durch die privaten Eigentümer*innen. Diese wurden von der Polizei und Bürger*innen gestoppt, da keine Erlaubnis vorliegt. Zur Zeit gehen wir davon aus, dass es ab August zu weiteren Fällungen kommen kann, denn Gerüchten zu Folge liegt ab dann eine Sondergenehmigung vor. Deswegen bereiten wir uns als Besetzung darauf vor, den Wald zu schützen – Notfalls mit unseren eigenen Körpern.
Einladung zur Kinopremiere des Kurzfilms “Das Kleinod – der umkämpfte Dietenbach-Wald” 29.11.2022, 18:30 Uhr & 19:30 Uhr
PODIUMSDISKUSSION ab 20 Uhr
Der Kurzfilm gibt Menschen verschiedener Generationen in Freiburg Raum zu schildern,
welchen Bezug sie zum Stadtwald am Dietenbach-Areal haben.
Wie wollen wir in Freiburg leben? Welchen Wert haben Naturräume und Wälder in unserer Stadt?
Naherholung, Naturerfahrung, Spielplatz für alle Sinne, Vogelparadies, Kühloase –
viele Aspekte machen deutlich, dass der Wald großen und kleinen Menschen am Herzen liegt.
Über eindrückliche Natur- und Tieraufnahmen wird der Artenreichtum und die Schönheit des
“Kleinods” sichtbar.
VOR ORT DABEI:
Die Filmemacherin: Sarah Moll
Gemeinderät:innen der Stadt Freiburg (angefragt)
Menschen der Dieti Waldbesetzung
Vertreter*innen des Bündnisses „Hände weg vom Dietenbachwald”
Prof. Dr. Rainer Grießhammer – Öko Institut Freiburg, Uni Freiburg,
Autor des Buchs #klimaretten
Oganisiert von Parents4Future: Info, Musik und Redebeiträge auch von der Dieti Waldbesetzung.
Wir Menschen aus dem Dieti gratulieren unseren Nachbarn und Waldfreund:innen in Müllheim zu der Meldung, daß die Hiebe im Hoyerstännle vorerst ausgesetzt sind!
https://eichwald-muellheim.de/
Da einige Bäume im Wald gesundheitlich angeschlagen sind, gibt es speziell bei starkem Wind erhöhte Umsturzgefahr. Der eisige Wind der letzten Wochen hat leider zwei große Eschen in direkter Nähe des Camps zu Fall gebracht.
Wir empfehlen, dass Menschen sich bei starkem Wind oder anderen gefährlichen Wetterereignissen nicht im Wald aufhalten. Wenn ihr temporär einen anderen Schlafplatz benötigt, meldet euch gerne bei uns über das Waldhandy oder über einen Messenger wie Telegram oder Signal (http://dieti.blackblogs.org/kontakt/).
Wir möchten euch generell einladen, uns zu kontaktieren, wenn ihr plant für mehrere Tage in die Besetzung zu kommen, dann können wir euch noch nähere Informationen geben.
Hallo Menschen, nun ist es endlich soweit… Wir haben jetzt einen aktiven Instagram Account (@dieti_bleibt). Dort werden wir euch einen Einblick in die Besetzung des Langmattenwäldchens geben und euch hoffentlich motivieren mal vorbei zu schauen 😉
Wir freuen uns auf euch!